inarvelontra Logo
Persönliche Beratung +49 454 578 9212

inarvelontra

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Häufige Fragen
  • Studentenprojekte

Cookie-Richtlinie

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Ihren Besuch auf inarvelontra.com angenehmer zu gestalten. Hier erklären wir transparent, wie das funktioniert.

Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Tracking-Methoden. Manche davon sind notwendig, damit die Website überhaupt läuft. Andere helfen uns, das Erlebnis zu verbessern oder zu verstehen, wie Menschen unsere Angebote nutzen.

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Ihre Browsereinstellungen geben Ihnen jederzeit Kontrolle darüber, was gespeichert wird und was nicht.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Seite – beispielsweise Spracheinstellungen oder Login-Daten.

Manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv und verschwinden dann wieder. Andere bleiben länger, damit die Seite sich beim nächsten Mal an Sie erinnert. Cookies selbst sind keine Programme und können Ihrem Computer nichts anhaben.

Welche Arten verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche funktionieren. Ohne sie würde die Website nicht richtig arbeiten.

Beispiele: Session-Verwaltung, Sicherheitsfunktionen, Lastverteilung

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Präferenzen und machen die Nutzung komfortabler. Zum Beispiel speichern sie Ihre bevorzugte Sprache oder vorherige Eingaben in Formularen.

Beispiele: Sprachauswahl, regionale Einstellungen, Benutzeroberflächen-Anpassungen

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher die Website nutzen – welche Seiten beliebt sind, wo Probleme auftreten. Das hilft uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Beispiele: Besucherzählung, Verweildauer, Klickverhalten, Traffic-Quellen

Marketing-Cookies

Diese tracken Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen personalisierte Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Beispiele: Werbe-Targeting, Conversion-Tracking, Remarketing-Listen

So verwalten Sie Ihre Einstellungen

Jeder moderne Browser gibt Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die Einstellungen finden Sie meist im Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit".

  • Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Wie lange speichern wir Daten?

Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab. Manche Cookies verschwinden sofort nach dem Schließen Ihres Browsers. Andere bleiben länger aktiv, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen können.

Analytische Daten behalten wir in der Regel bis zu 24 Monate. Marketing-Cookies können je nach Anbieter zwischen 90 Tagen und 2 Jahren aktiv bleiben. Sie können diese Daten jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen.

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag

Cookie-Name Zweck Gültigkeit
session_id Identifiziert Ihre aktive Sitzung während des Besuchs Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Ihre Sprachauswahl und Interface-Einstellungen 12 Monate
analytics_token Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten für Verbesserungen 24 Monate
marketing_consent Merkt sich Ihre Zustimmung zu personalisierten Inhalten 6 Monate

Wenn Sie beispielsweise unsere Kursübersicht besuchen und Filter setzen, speichern funktionale Cookies diese Auswahl. Beim nächsten Besuch müssen Sie nicht alles neu einstellen.

Drittanbieter-Dienste

Manchmal binden wir externe Services ein – etwa Video-Plattformen oder Analyse-Tools. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem sollten Sie wissen, dass Daten dabei auch an Server außerhalb der EU übertragen werden können.

In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Drittanbieter-Cookies generell blockieren. Beachten Sie aber, dass manche Inhalte dann möglicherweise nicht mehr korrekt angezeigt werden.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr wissen möchten oder Unterstützung bei den Einstellungen brauchen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.

info@inarvelontra.com +49 4545 789212
Stand: Januar 2026. Wir passen diese Richtlinie gelegentlich an, wenn sich unsere Technologien oder gesetzliche Vorgaben ändern. Schauen Sie ab und zu vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
inarvelontra Logo

Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, ihre finanziellen Kompetenzen zu stärken. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Methoden zur Budgetpräsentation – für mehr Klarheit und Überzeugungskraft.

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Kontaktinformationen

Adresse

Am Holstentor 16
24768 Rendsburg
Deutschland

Telefon

+49 454 578 9212

E-Mail

info@inarvelontra.com

© 2025 inarvelontra. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite